Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns eine sehr wichtige Grundlage. Deshalb informieren wir Sie hier über den Umgang mit Ihren Daten.
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert unser Host lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an unserer Kommunikation mit Ihnen. Zugriffsdaten werden alle sieben Tage gelöscht.
Wir werden mit Microsoft einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung über Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite abschliessen ohne Nutzung von Analyseverfahren, Trackern, Cookies, Ajax, jQuery oder Bootstrap und Remarketing- oder Retargeting-Verfahren und ermöglichen auch keine PlugIns Microsoft hat die Aufgaben auf einen Dienstleister übertragen. Der Dienstleister ist Auftragnehmer von Microsoft und sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums, derzeit in Deutschland.
Als Betroffener haben Sie grundsätzlich folgende Rechte:
Wenn wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten verarbeiten sollten, könnten Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Da keine Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt, können Sie dieses Recht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, ausüben. Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.